• Impressum
  • Datenschutz
MenüMenü
  • Naturpark Aukrug
    • Der Naturpark
    • Gemeinden
    • Kulturlandschaft
    • Landschaftsführer
    • Landschaftspflege
    • Verein
    • Stellen
  • aktiv unterwegs
    • Naturpark Aukrug App
    • Ausflugstipps
    • Schöne Ecken
    • Wandern
    • Radfahren
    • weitere Freizeitmöglichkeiten
  • aktiv geniessen
    • Veranstaltungen
    • Kultur
    • Einkehren
    • Naturpark Produkte
SearchSearch
ein-/ausblenden Veranstaltungen Karte
Freizeitmöglichkeit auswählen
  • Angeln
  • Baden
  • Boule
  • Fallschirmsprung
  • Golf
  • Kanu
  • Reiten
  • Segelfliegen
aktiv unterwegs » weitere Freizeitmöglichkeiten » Fallschirmsprung

Fallschirmsprung im Naturpark Aukrug

Sie möchten gern hoch hinaus? Oder einfach nur mal zugucken? Dann sind sie auf dem Flugplatz "Hungriger Wolf" herzlich willkommen.
Im Jahr 2003 hat die Bundeswehr den Flugplatz „Hungriger Wolf“, der nach dem gleichnamigen Nachbarort benannt wurde, aufgegeben. Erworben wurde der Flugplatz vom Itzehoer Luftsportverein e.V. und dieser brummt im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist ein moderner Verkehrslandeplatz mit festen Öffnungszeiten über das ganze Jahr geworden. Ein Glücksfall für den Verein, denn das Gelände ist eben etwas besser ausgestattet als gemeinhin üblich. Sie können fliegen lernen, Charterflüge oder einen Rundflug über die Region buchen.

Entsprechend umfangreich hat sich das Angebot rund um den Flugplatz, auf dem ebenfalls große Veranstaltungen stattfinden, entwickelt. Großen Zulauf erfährt die Wolfsmeile, einem Country- und Truckerfestival, dass 2017 bereits zum 11. Mal stattfindet.
Am Flugplatz befindet sich außerdem das Fallschirmsprungzentrum, welches von YUU Skydive Fallschirmsport e.V. betrieben wird. In der Saison von April bis Oktober ist eine Ausbildung zum Fallschirmspringer möglich, oder ganz mutige können sich an einem Tandemsprung versuchen. Verbinden Sie doch einmal einen Besuch am Platz mit einem Besuch im Lokal Towerbistro. Im Gebäude am ehemaligen Kontrollturm können Sie essen und gleichzeitig den Flugbetrieb auf den Landebahnen im Auge behalten.
Der Standort Itzehoe bietet Fluggästen oder Fallschirmspringern eine einmalige Kulisse Schleswig-Holsteins. Während des Steigflugs sind bei durchschnittlicher Sicht sowohl Nord- als auch Ostsee zu sehen. Der Nord-Ostsee-Kanal, als die am meisten befahrene Wasserstraße der Welt, pulsiert deutlich von der Elbe bis zur Kieler Förde. Städte, wie z.B. Schleswig, Eckernförde, Kiel, Heide, Neumünster, Itzehoe, Rendsburg und natürlich der Naturpark Aukrug lassen sich von oben erkennen.

Mehr Informationen über den freien Fall finden Sie unter:
www.yuu-skydive.de

Grundlegende Information über die Aktivitäten des Itzehoer Luftsportvereines gibt es auf:
www.flugplatz-hungriger-wolf.de 

aktiv unterwegs

Ausflugtipps
Schöne Ecken
Wandern
Radfahren
weitere Freizeitmöglichkeiten

weitere Freizeitmöglichkeiten

Angeln
Baden
Boule
Fallschirmsprung
Golf
Kanu
Reiten
Segelfliegen

 

 

Naturpark Aukrug folgen

  • Naturpark Aukrug
    • Der Naturpark
    • Gemeinden
    • Kulturlandschaft
    • Landschaftsführer
    • Landschaftspflege
    • Verein
    • Stellen
  • aktiv unterwegs
    • Naturpark Aukrug App
    • Ausflugstipps
    • Schöne Ecken
    • Wandern
    • Radfahren
    • weitere Freizeitmöglichkeiten
  • aktiv geniessen
    • Veranstaltungen
    • Kultur
    • Einkehren
    • Naturpark Produkte
  • Blog
  • Kontakt
  •  
  • Impressum
  • Datenschutz
  •  
Naturpark Aukrug
MELUR
nach oben

© 2014-2018 Naturpark Aukrug e.V. & medienhandwerk

Startseite
Suche
Veranstaltungen
Karte
Naturpark Aukrug
Häufig gesucht Wanderkarten Aukrug Boxberg Restaurant Radfahrwege E-Bike Sationen Erna