
Tour 1
08.06.2015
Im Frühjahr 2014 hatten zwei Ehepaare aus Hohenwestedt die Idee, eine Hobby-Radfahrgruppe zu gründen. Anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Parks „Wilhelmshöhe“, der zentral in Hohenwestedt liegt, wurde der Brunnen im Park als Treffpunkt ausgewählt. Da beide Ehepaare und zunehmend immer mehr Radler über E-Bikes verfügen, wurde der Rad-Treff für eben diese vorgesehen, um auch beim Fahren gleiche Voraussetzungen zu schaffen. Da Hohenwestedt im Naturpark Aukrug und mitten in der schleswig-holsteinischen Geestlandschaft liegt, macht das Fahren mit dem E-Bike in der doch teilweise hügeligen Umgebung absolut Sinn. Ohne große Anstrengungen und mit viel Spaß und Genuss beim Radeln boten sich Radtouren von Hohenwestedt aus sternförmig in alle Richtungen an.
Ein Aufruf in der örtlichen Presse führte dazu, dass sich viele Interessenten meldeten. Inzwischen hat sich eine feste, etwa 10 bis 12 köpfige Radlergruppe etabliert. Wichtig war es den Initiatoren auch, dieses Freizeitangebot als lockeren, freiwilligen Treff anzubieten. Wer kommt, fährt mit. Zwanglos ohne Verein, kostenfrei und in geselliger Runde die schöne Umgebung Hohenwestedts und des Naturparks Aukrug zu erradeln ist das Ziel dieses Radtreffs. Für 2015 sind 9 Termine vorgesehen: 7.5., 21.5., 4.6., 18.6., 2.7., 16.7., 27.8., 10.9., 24.9., jeweils um 17 Uhr am Brunnen im Park Wilhelmshöhe.
Bereits 7 Touren wurden erprobt und die Streckenführung zum Nachradeln zur Verfügung gestellt. Die Länge der Touren lag zwischen 24 und 33 km. Dauer ca. 2 ½ Stunden. Die Routen können auch ohne E-Bike nachgefahren werden und an beliebigen Punkten gestartet werden.
Viele Naturliebhaber haben das Elektro-Fahrrad (E-Bike) für sich entdeckt. Darauf können sie ohne größeren Kraftaufwand längere Strecken zurücklegen und Steigungen bequem erklimmen. Das moderne Fortbewegungsmittel bietet viele Vorteile und schont die Kondition, aber es muss in regelmäßigen Abständen mit Strom versorgt werden. Damit die elektrischen Drahtesel nicht auf halber Strecke schlapp machen, hier einige Ladestationen für E-Bikes im Naturpark Aukrug:
Kellinghusen
Radlerherberge „Am Mönchsweg“
Hauptstr. 58
Tel.: 04822-704 62 (nur für Gäste möglich)
Eine-Welt-Cafe
Hauptstr. 15
Tel.: 04822-365 41 93
Bienes-Welt Hauptstraße 28
Tel. 04822- 36 59 67 (1 € pro Person)
Timo Laackmann
Quarnstedter Straße 14
Tel. 04822- 62 22
Padenstedt
Altes Rauchhaus
24634 Padenstedt
Tel.: 04321 - 236 81
Meckelmoor/ Breiholz
Cafe "Alte Scheune"
Familie Stotz / Thede
Meckelmoor 3a
Telefon: 04875 - 90 27 77
INFOE-Bike Gruppe:
Hellmuth Allais
24594 Hohenwestedt
Tel.: 04871-1066