• Impressum
  • Datenschutz
MenüMenü
  • Naturpark Aukrug
    • Der Naturpark
    • Naturparkplan Aukrug 2030
    • Gemeinden
    • Landwirtschaft und Kulturlandschaft
    • Umweltbildung
    • Landschaftspflege
    • Verein
    • Stellen
  • aktiv unterwegs
    • Naturpark Aukrug App
    • Ausflugstipps
    • Schöne Ecken
    • Wandern
    • Radfahren
    • weitere Freizeitmöglichkeiten
  • aktiv geniessen
    • Veranstaltungen
    • Kultur
    • Einkehren
    • Naturpark Produkte
SearchSearch
ein-/ausblenden Veranstaltungen Karte

Fix was los im
Naturpark Aukrug

Ob private Heimatmuseen, Galerien, Veranstaltungen oder regelmäßige Feste - der Naturpark hat auch kulturell einiges zu bieten. Gehen Sie doch mal auf Kul-Tour!

aktiv geniessen » Kultur

Feste, Museen und kulturelle Besonderheiten

Die Menschen im Naturpark Aukrug haben ein intensives Verhältnis zu ihrer Heimat, zur Vergangenheit und zu Traditionen. In Heimatmuseen und auf Festen ist das spürbar.

Kulturelles im Naturpark auswählen
  • Kräutergarten Altenjahn
  • Heimatmuseum Hohenwestedt
  • Dat Ole Hus
  • Schallplattenmuseum
  • Heimatmuseum Hohenlockstedt
  • Museum Kellinghusen
  • Museum Gnutz
  • Max Sien Steenstuv

Auf Kul-Tour durch den Naturpark Aukrug

Eine außergewöhnliche Vielfalt an privaten Museen finden Interessierte verstreut im gesamten Gebiet des Naturparks – ob alte Traktoren oder antike Schmiedekunst, für jeden Fan historischer Gerätschaften ist etwas dabei.
In "Dat ole Hus" in Aukrug können sich Besucher beispielsweise in die dörfliche Lebensweise der vergangenen Jahrhunderte zurück versetzen lassen.

Wer die Augen offen hält, entdeckt zudem schöne alte Bauwerke, wie die 450 Jahre alte Wassermühle in Aukrug, historische Backsteinkirchen, zahlreiche Hünengräber oder die Reste einer frühgeschichtlichen Burganlage in Willenscharen.

Feiern kann die Bevölkerung hier auch. So zieht beispielsweise das traditionelle Spargelfest mit Wahl der Spargelkönigin alljährlich bis zu 10000 Besucher an. Zudem herrscht in den einzelnen Gemeinden ein lebendiges Dorfleben, das mit so mancher Feierlichkeit einhergeht.

Echte Highlights sind u.a. das Aukrug Open Air, das Festival der AukrugOpenAir-Eventmanagement GbR auf dem Gelände des Aukruger Freibads sowie die wechselnden Veranstaltungen mit Komödianten und Musikern in der Kulturwerkstatt AuKrug.

Ob Kinderfest, Ringreiten oder ein Besuch im schönsten Garten Norddeutschlands in Altenjahn, eine Kul-Tour durch den Naturpark lohnt sich allemal. Entdecken Sie auch die natürlichen Besonderheiten dieser Gegend, wie den Mammutbaum in Barlohe, oder den keltischen Baumkreis in Gnutz und vieles mehr.  

aktiv genießen

Veranstaltungen
Kultur
Einkehren

Kultur

Kräutergarten Altenjahn
Heimatmuseum Hohenwestedt
Schallplattenmuseum
Dat ole Hus
Museum Kellinghusen
Heimatmuseum Hohenlockstedt
Privatmuseum Nienborstel
Museum Gnutz
Max sien Steenstuv

 

 

 

Naturpark Aukrug folgen

  • Naturpark Aukrug
    • Der Naturpark
    • Naturparkplan Aukrug 2030
    • Gemeinden
    • Landwirtschaft und Kulturlandschaft
    • Umweltbildung
    • Landschaftspflege
    • Verein
    • Stellen
  • aktiv unterwegs
    • Naturpark Aukrug App
    • Ausflugstipps
    • Schöne Ecken
    • Wandern
    • Radfahren
    • weitere Freizeitmöglichkeiten
  • aktiv geniessen
    • Veranstaltungen
    • Kultur
    • Einkehren
    • Naturpark Produkte
  • Blog
  • Kontakt
  •  
  • Impressum
  • Datenschutz
  •  
Naturpark Aukrug
MELUR
nach oben

© 2014-2018 Naturpark Aukrug e.V. & medienhandwerk

Startseite
Suche
Veranstaltungen
Karte
Naturpark Aukrug
Häufig gesucht Wanderkarten Aukrug Boxberg Restaurant Radfahrwege E-Bike Sationen Erna